Schritt 2: Kategorien erstellen & Verleih Artikel aufnehmen
Tipp: Verleih-Produkte werden nicht im DBEX>Kategorie hinzugefügt, sondern im nächsten Schritt beim erstellen der Verleih-Produkte.
Kategorie erstellen:
- Datenbank Explorer > Reservierungen > Kategorien
- Hinzufügen
- Bezeichnung eingeben
- Tarifprogramm auswählen
- Speichern

Verleih Artikel aufnehmen
Verleih-Produkte ohne Seriennummer aufnehmen:
Wenn zum Beispiel Helme auch in den Verleih mit aufgenommen werden sollen, können diese als "nicht serialisierte" Verleihartikel hinzugefügt werden.
- DBEX > Reservierungen > Verleih-Produkte öffnen
- Hinzufügen anklicken
- Alle Angaben im unteren Bereich ausfüllen und "nicht serialisiert" anhaken
Tipp: Die Bezeichnung wird automatisch mit den Angaben unten zusammengestellt. So werden automatisch Filter für die Verleihartikel Suche erstellt. - Kategorie zuweisen
- Speichern
- Im zweiten, unteren Bereich auf hinzufügen klicken
- Anzahl Verleihartikel eingeben
- Speichern

Verleih-Produkte mit Seriennummer aufnehmen:
Die Bikes die über die Verleih Funktion vermietet werden sollen können inkl. der Rahmennummer und des Einkaufspreis hinterlegt werden. So ist der Abverkauf später schnell und unkompliziert möglich.
- DBEX > Reservierungen > Verleih-Produkte öffnen
- Hinzufügen anklicken
- Alle Angaben im unteren Bereich ausfüllen
Tipp: Die Bezeichnung wird automatisch mit den Angaben unten zusammengestellt. So werden automatisch Filter für die Verleihartikel Suche erstellt. - Kategorie zuweisen
- Speichern
- Im zweiten, unteren Bereich auf hinzufügen klicken
- Verleih-Artikelnr., Seriennummer (Rahmennummer) und Kosten (EK) eingeben
Tipp: Wenn keine Nummerierung für die Verleih Räder vorhanden ist, könnte man auch bei der Verleih-Artikelnummer nochmals (zusätzlich zum Feld Seriennummer) die Rahmennummer eingeben. So muss man sich keine Extra Logik überlegen. - Speichern

