Skip to content

Kassenabschluss


In zwei Schritten den Kassenabschluss durchführen und so immer die Kontrolle über dein Ascend behalten. 
Tipp: Wir empfehlen, täglich und immer nach Ladenschluss einen Kassenabschluss durchzuführen.

Für den Kassenabschluss werden folgende Kacheln benötigt. 


1. Kontrolle des EC-/Kreditkarten Gerät:
a) Auswertungen > EC-/Kreditkarten Zusammenfassung öffnen
b) Kassenschnitt auf dem Kartenlesegerät ausdrucken
c) Auswertung aus Ascend mit dem Kassenschnitt des Kartenlesegerät abgleichen



2. Bargeld zählen:
a) Kassenabschluss öffnen
b) Arbeitsplatz aus Dropdown Liste auswählen
c) Ist-Bestand eingeben: Der Ist-Bestand ist der effektive Bargeldbestand in der Kassenschublade. Das physische Zählen ist unumgänglich, ohne dies ist der Kassenabschluss nicht aussagekräftig.
    Tipp: Mit der Zählhilfe ist das Zählen kein Problem. Es müssen lediglich die Banknoten und Münzen gezählt werden und die Anzahl im entsprechenden Feld eingegeben werden. 
d) Barentnahme (Bank) Betrag eingeben, welcher aus der Schublade entnommen wird. 
e) Speichern (nach dem Speichern kann der Kassenabschluss nicht mehr verändert werden.)





Fehlbetrag oder Überschuss beim Kassenabschluss?
Wir empfehlen, allfällige Fehler im Kassenabschluss auszuweisen. Es ist so viel einfach nachzuvollziehen, wo Fehler aufgetreten sind um diese zu Korrigieren. Am einfachsten über die Kassenbuch Auswertung (Auswertungen> Kassenbuch), den Fehler suchen und korrigieren. 

Fehlt dir die Auswertung oder brauchst du Hilfe beim Korrigieren eines Fehlers? Kein Problem, du erreichst uns wie folgt:

Per E-Mail: 

hilfe@ascendrms.com

oder per Telefon: 

DE: 0180 3 272 363
CH: 058 456 00 00
AT: 0820 820 161





Feedback and Knowledge Base