Skip to content

Überblick zu Shop-Artikel

Was ist der Unterschied zwischen Artikel und Lieferantenartikel? https://ascendde.uservoice.com/knowledgebase/articles/1987507

Ansicht nach Warengruppe
Falls nur Artikel einer bestimmten Warengruppe durchsucht werden sollen, kann links mit dem + neben Artikel die Warengruppe ausgewählt werden. 



Suchkriterium
Das Suchkriterium kann links neben dem Eingabefeld ausgewählt werden.
Tipp: Standardmässig empfehlen wir die Dynamische Suche, so sind die meisten Felder inkludiert. 



Symbolleiste



Hinzufügen: Neuen Artikel anlegen
Bearbeiten: Bestehenden Artikel bearbeiten
Entfernen: Artikel ausblenden (Tipp: in Ascend werden keine Artikel gelöscht, lediglich ausgeblendet.)
Katalog: Verknüpfung zum Cloud Katalog
Vereinen: Doppelte Artikel können zusammengefasst werden. (Tipp: Wenn Artikel vereint werden, ist der zweite Artikel lediglich ausgeblendet)
Verknüpfen: Ausgewählten (auch Mehrfachauswahl möglich) Artikel einer Warengruppe zuweisen
Drucken: Aufgeführten Artikel auf A4 ausdrucken
Vorschau: Druckvorschau aller Artikel die gesucht wurden
Exportieren: Excel-Export der Artikel
Etikett: Preisetikett drucken
Lagerbestand: Filter - nur Artikel anzeigen die Lagerbestand haben oder als Nicht-Bestandsartikel geführt werden
Alle: Alle Artikel in der Datenbank anzeigen oder alle Artikel in der Warengruppe anzeigen, wenn links die Warengruppe angewählt wurde (Tipp: Schnelle Ansicht über alle Bikes? Aufs Plus im Untermenü bei Artikel klicken, Warengruppe Bikes anwählen, Lagerberstand aktivieren und auf Alle klicken um Alle Lagerhaltigen Bikes anzuzeigen)
Ausgeblendete: Aus entfernte Artikel anzeigen


Spalten
Folgende Spalten stehen zur Auswahl, die wichtigsten sind fett geschrieben.
Spalten können individuell pro Benutzer angeordnet werden. Anleitung dazu: https://ascendde.uservoice.com/knowledgebase/articles/1988872
Tipp: Es kann auch in den Suchergnissen weiter gefiltert werden. Dazu über die Spaltenüberschrift fahren und das Filtersymbol anklicken.

  • Aktionspreis: Aktionspreise können über die Funktion Sonderangebote gesetzt werden
  • Anz: Anzahl im Bestand
  • Bezeichnung: Artikelbezeichnung die auch auf dem Kundenbeleg gedruckt wird
  • EAN/UPC: Einzigartiger Identifikator der vom Lieferanten oder Hersteller zugeteilt wird
  • E-Commerce: Zeigt ob dieser Artikel für die E-Commerce Schnittstelle (z.B. Homepage) exportiert wird
  • Erstellt bei: Nur bei Filialsystem, gibt an in welcher Filiale der Artikel erstellt wurde
  • Farbe
  • Geändert bei:  Nur bei Filialsystem, gibt an in welcher Filiale der Artikel zuletzt bearbeitet wurde
  • Geschlecht
  • Grösse
  • HerstellerArtNr (OEM): Hersteller Artikelnummer
  • Kosten: Einkaufspreis
  • Kurzbezeichnung: Bezeichnung wird automatisch für den kleinen Beleg gekürzt (optional)
  • Lagerort im Shop
  • Marke
  • Max: Min/Max erklärt
  • Max2
  • Min
  • Min2
  • Modell Bezeichnung
  • ModellNr
  • Nicht-Bestandartikel: Artikel wird ohne Bestand geführt, z.B. Kleinteile, Arbeitswerte oder Gebühren
  • Provision
  • Saison
  • Shop-Artikelnummer: Automatisch generierte, einzigartige Nummer worüber auch ein Preisetikett gedruckt werden kann
  • Sonstiges
  • UVP: Unverbindlicher Verkaufspreis
  • Warengruppe: Zugewiesene Warengruppe
  • Zeitwert (Min): Nur für Arbeitswerte, Minuten die im Werkstattplaner benötigt werden



Feedback and Knowledge Base