Bestellungen aus Locally: Online Verkäufe in Ascend weiterverarbeiten
Locally ermöglicht deinen Kunden, Artikel (z.B Trek, Diamant, Bontrager und Electra) online zu kaufen + bezahlen oder nur zu reservieren, um diese danach im Laden abzuholen.
Zwei Optionen mit Locally:
- Kunde Kauft Online = Buy it locally (nachfolgend BOPIS genannt) einrichten
- Kunde Reserviert Online = Reserve it locally (nachfolgend ROPIS genannt) einrichten
Tipp: Neue Locally
ROPIS/BOPIS Transaktionen sind im Ecommerce-Fenster automatisch alle 15 Minuten
sichtbar. Passe die Spalten im Ecommerce Fenster durch Drag/Drop für dich an. Der UVP dieser Artikel sollte im Nachhinein
nicht angepasst werden. Bei Fehlbeständen der Artikel, muss der Kunde umgehend
kontaktiert werden > Ecommerce Fenster-Symbolleiste E-Mail.
Deine Locally Bestellungen werden als abgeschlossen markiert, sobald die Ascend-Transaktion abgeschlossen ist. Wenn die Bestellung nicht vorher im Ecommerce Fenster bestätigt wurde, wird die Gebühr ebenfalls zu diesem Zeitpunkt erhoben.
Ecommerce Transaktion stornieren/ablehnen
- Ist ein Artikel im Laden ausverkauft, muss die Ecommerce Transaktion gelöscht werden.
- Ecommerce Fenster > Status > Abgelehnt anklicken
- Speichern anklicken
- Transaktion mit Doppelklick bearbeiten, Artikel löschen und Bar 0,00 Betrag speichern.
- Nach Löschung der
Artikel im Ecommerce -Fenster > Status > Abgeschlossen anklicken
und Speichern klicken
Tipp: Wähle bei einer ROPIS Bestellung (Kunde hat Online Artikel NUR reserviert) aus folgenden Angaben aus:
Der Kunde hat nur den Artikel gekauft, den er online reserviert hatDer Kunde hat den online reservierten Artikel und weitere Artikel gekauftDer Kunde hat andere Artikel gekauft, als er online reserviert hatDer Kunde ist in den Laden gekommen, hat aber nichts gekauftDer Kunde kam nicht in den Laden

Artikel wurde Online gekauft und bezahlt (BOPIS)
- Überprüfe die eingegangene Zahlung auf Locally
- In Ascend > Ecommerce Fenster > Status > In Bearbeitung anklicken
- Transaktion öffnen > Bearbeiten anklicken Tipp: Kunden werden automatisch informiert, dass ihre Bestellung entgegengenommen wurde. Bei Bike Aufbau oder ähnlichen Kunden über die „Verzögerung“ informieren.
- Symbolleiste > Nicht abschliessen anklicken Tipp: Die Warenrücklage erst vollständig abschliessen, wenn der Kunde seine Bestellung abholt.
- Klicke auf der Symbolleiste Zahlungen auf die Schaltfläche E-Commerce.
- Kartentyp „Stripe“ auswählen
- (optional) Kommentare helfen durch eine Auftragsnummer aus Locally den Verkauf zuzuordnen .
- Artikel von der Ladenfläche holen (Online bezahlte/reservierte Artikel gesondert im Laden aufbewahren)
- Artikel mit Locally
Verkaufsbeleg versehen
- Extras > Locally Verkaufsbeleg drucken.
- Ecommerce-Fenster > Status > Bereit zur Abholung und Speichern klicken

- Ecommerce-Fenster > Transaktion öffnen > Bearbeiten anklicken
(optional) Kommentar hinterlegen, dass Abholung stattgefunden hat. - Im Verkauf > Symbolleiste > Speichern klicken
Tipp: Abschliessen Anklicken bei komplett bezahlten Verkauf - Ecommerce -Fenster > Status > Abgeschlossen anklicken und Speichern klicken
- In Ascend > Ecommerce Fenster > Status > In Bearbeitung anklicken
Tipp: Kunden werden automatisch informiert, dass ihre Bestellung entgegengenommen wurde. Bei Bike Aufbau oder ähnlichen Kunden über die „Verzögerung“ informieren. - Transaktion öffnen > Bearbeiten anklicken
- Symbolleiste > Nicht abschliessen anklicken
Tipp: Die Warenrücklage erst vollständig abschliessen, wenn der Kunde seine Bestellung abholt.
Artikel von der Ladenfläche holen (Online bezahlte/reservierte Artikel gesondert im Laden aufbewahren) - Artikel mit Transaktionsbeleg versehen > Datei > Aktuellen Verkaufsbeleg drucken
- Ecommerce-Fenster > Status > Bereit zur Abholung und Speichern klicken

- Ecommerce-Fenster > Transaktion öffnen > Bearbeiten anklicken
(optional) Kommentar hinterlegen, dass Abholung stattgefunden hat. - Zahlungsart auswählen (z.B Bar oder EC-Karte)
Tipp: Abschliessen Anklicken bei komplett bezahlten Verkauf - Ecommerce -Fenster > Status > Abgeschlossen anklicken und Speichern klicken
- Ecommerce -Fenster > Status > Abgeschlossen anklicken und Speichern klicken
Tipp: Wähle bei einer ROPIS Bestellung (Kunde hat Online Artikel NUR reserviert) aus folgenden Angaben aus:
Der Kunde hat nur den Artikel gekauft, den er online reserviert hat
Der Kunde hat den online reservierten Artikel und weitere Artikel gekauft
Der Kunde hat andere Artikel gekauft, als er online reserviert hat
Der Kunde ist in den Laden gekommen, hat aber nichts gekauft
Der Kunde kam nicht in den Laden
