Skip to content

DE: Verfahrensdokumentation der DFKA und Kassen-Nachschau Checkliste

Kassen-Nachschau Checkliste:

□ Sie sollten sich den Prüferausweis zeigen lassen und die Kontaktdaten notieren.

□ Findet die Kassen-Nachschau innerhalb der Geschäftszeiten statt?

□ Räumen Sie dem Prüfer Zugang zu ihren Geschäftsräumen ein. Private Räumlichkeiten dürfen nur aufgesucht werden, falls eine dringende Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung besteht!

□ Kontaktieren Sie ihren Steuerberater.

□ Bei Abwesenheit des Inhabers sollte ein eingewiesener Mitarbeiter die Ansprechperson des Prüfers sein (Erstellung Vertretungsplan + interne Schulung).

□ Nach Möglichkeit sollten alle anderen Mitarbeiter keine Auskünfte geben und auf die Ansprechperson verweisen.

□ Was darf der Prüfer verlangen:

§ Vorlage von grds. allen Aufzeichnungen und Büchern:

o Kassenbuch

o Kassenberichte

o Kassenbons

o Eigenbelege bei privaten Entnahmen oder Einlagen

o Belege für Bareinnahmen und Barausgaben

o Erstellung des X-Bon bei Beginn der Kassen-Nachschau

o Die Verfahrensdokumentation zum eingesetzten Aufzeichnungssystems sowie die § Programmieranleitung, 38 § Bedienungsanleitung, § Datenerfassungsprotokolle/Datensicherungskonzept des Herstellers vom Warenwirtschaftssystems oder das eigene, § Protokolle über Einrichtung, Programmierung und Änderung der Kasse sowie Zugriffsprotokolle § Prüfung Kassensturzfähigkeit und Aufzeichnungen der Vortage, 

§ Datenzugriff ab dem 01.01.2018:

o Gespeicherte Unterlagen und Aufzeichnungen auf einem maschinell verwertbaren Datenträger.

□ Bereitstellen von Daten auf einem USB-Stick oder einer CD.

□ Aushändigung eines Protokolls bei Mitnahme von Unterlagen. Grundsätzlich wird kein Protokoll bei Beendigung der Kassen-Nachschau ausgehändigt.

□ Dem Prüfer ist es nicht erlaubt, sich Bargeld aushändigen zu lassen oder unerlaubt Schränke und Schubladen zu durchsuchen.

*Die enthaltenen Informationen auf dieser Website dienen allgemeinen Informationszwecken und beziehen sich nicht auf die spezielle Situation einer Einzelperson oder einer juristischen Person. Sie stellen keine rechtliche oder steuerliche Beratung dar. Im konkreten Einzelfall kann der vorliegende Inhalt keine individuelle Beratung durch fachkundige Personen ersetzen.

Link zur Verfahrensdokumentation der DFKA

Feedback and Knowledge Base